Neu-Isenburg ist eine kleine hessische Kommune, die sich mit viel Engagement auf den Weg zur Smart City begeben hat. Die Kommune hat sich beispielsweise eigene Leitlinien gesetzt, nach denen smarte Ideen ausgewählt werden sollen – ganz zentral ist hierbei das Generieren von Mehrwert für die Gesellschaft, genauso wie Datensparsamkeit und Datenschutz.

So ist es nur logisch, dass die Politik auch intensiv bei der Entscheidung zum Fortgang der Entwicklungen rund um Smart City involviert werden wollten. Nachdem die Politik das Konzept mit einer großen Vielfalt von Projektideen vorgelegt bekommen hat, fand ein abendlicher Workshop statt. Das Ziel war es, einen politischen Konsens zur strategischen Richtung der Strategie zu finden und konkrete nächste Schritte festzulegen.

Der Austausch hat sich gelohnt! Nach intensiver Debatte und einigen Kontroversen konnte ein Konsens gefunden werden, der unter anderem Projekte enthält, die nach Auffassung der Politik den größten Mehrwert für die Bürger:innen generiert. Nach Ende des Workshop – nach 22 Uhr – haben die Teilnehmenden gemeint, dass sie „glücklich“ über und zufrieden mit dem Ergebnis sind und nun eine klare Vorstellung zum weiteren Fortgang des Prozesses haben.

In dem Sinne wünschen wir Neu-Isenburg weiterhin viel Erfolg bei ihrem Vorhaben!

 

Bildquelle: City & Bits GmbH.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Standort Berlin

City & Bits GmbH
Schreinerstraße 56
D-10247 Berlin

Standort Ulm

City & Bits GmbH
Sedanstrasse 14
D-89077 Ulm

Standort Lüneburg

City & Bits GmbH
Wilschenbrucher Weg 63
D-21335 Lüneburg

Bitte bestätugen