Neu-Isenburg führt in diesem Jahr zum ersten Mal den nationalen Digitaltag durch. Hierfür fand im Foyer der Hugenottenhalle im Messe-ähnlichen Stil der Digitaltag statt. An zahlreichen Ständen und bei Fachvorträgen wurde vermittelt, wie digital Neu-Isenburg bereits ist und was für die Zukunft geplant wird. Dafür waren städtische Akteure, genauso wie Digitalunternehmen vertreten, um dort ihre Projekte und Produkte zu präsentieren.
Auch City & Bits war virtuell dabei und präsentierte den Bürger:innen die Smart City Strategie. Um den Zugang zum Konzept möglichst niederschwellig zu gestalten, fand die Präsentation auch im Foyer und nicht in einem separaten Raum statt. „Das ist zwar dann eher chaotisch. Genauso ist es aber ausnahmsweise explizit gewünscht, um möglichst viele Interessierte zum Zuhören zu bewegen“, begründete dies ganz begeistert die Organisatorin. Über Sli.do – einem digitalen Tool, mit dem das Publikum in Echtzeit eingebunden werden kann – (und Wortmeldungen im Raum) konnte auf einfache Art und Weise eine direkte Interkation mit den Teilnehmenden erreicht werden.
Bildquelle: Digitaltag Neu-Isenburg.