Die Prozessbegleitung der Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen geht in die nächste Runde. Seit April 2021 begleiten wir gemeinsam mit der Prognos AG und Neuland 21 insgesamt sieben Landkreise bei der Diensteentwicklung im Bereich Digitale Daseinsvorsorge sowie in den Bereichen Digitalstrategie, Bürgerbeteiligung, Organisationsentwicklung und Kompetenzaufbau.
Nun stoßen 13 weitere Landkreise aus dem gesamten Bundesgebiet hinzu, die ebenfalls im Rahmen der Smarten.Land.Regionen gefördert werden. Ziel ist es, eine Übertragbarkeit aus den bisher in den sieben Landkreisen gewonnenen Ergebnissen zu gewährleisten. So sollen in der Zukunft alle Landkreise in Deutschland von dem Projekt profitieren. Dazu erhalten die dreizehn weiteren Landkreise eine Förderung sowie Unterstützung für ihre digitalen Projekte.
Dabei soll beim nächsten Vernetzungstreffen Ende September der Austausch zwischen den bereits erfahreneren sieben Landkreisen und den „neuen“ dreizehn Landkreisen ermöglicht werden. Die Vorbereitungen laufen und wir freuen uns auf das Kennenlernen aller Beteiligten vor Ort.
Mehr dazu unter: https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/digitales/smarte-landregionen/smarte-landregionen-kick-off-13-landkreise.html
Bildquelle: City & Bits GmbH.