Aktuelle Case Studies & Projekteinblicke:
Mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont zum „Modellprojekte Smart Cities“-Gewinn
City & Bits gratuliert dem Landkreis Hameln-Pyrmont zum Gewinn des diesjährigen Wettbewerbs „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Wir freuen uns,...
Der Landkreis Mayen-Koblenz wird zur Smart Region MYK^10
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat in der zweiten Staffel des Wettbewerbs den Landkreis Mayen-Koblenz als „Modellprojekt Smart Cities“ ausgewählt. In einem siebenjährigen...
Mit Kempten zum erfolgreichen Smart City Förderantrag
Die Stadt Kempten im Allgäu war dieses Jahr eine von mehreren Kommunen, die City & Bits bei der Antragsstellung der Smart City Förderprojekte unterstützen durfte. Nun gehört sie zu den...
Mit Guben zum erfolgreichen Smart City Förderantrag
Die Stadt Guben war dieses Jahr eine von mehreren Kommunen, die City & Bits bei der Antragsstellung der Smart City Förderprojekte unterstützen durfte. Nun gehört sie zu den Gewinnerstädten der...
Digitalisierungsstrategie für die Gemeinde Wedemark
Die Gemeinde Wedemark plant die Konzeption und Umsetzung einer ganzheitlichen Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen und hausinternen Abläufe. Ziel ist es, alle relevanten...
Digitales Design-Thinking: Bürgerserviceportal Stadt Wiesbaden
Nutzerinnen und Nutzer verstehen, ihre Bedürfnisse, Probleme und Herausforderungen kennenlernen und auf diese angemessen reagieren bzw. brauchbare Lösungen zu entwickeln – damit beschäftigt sich...
Teaming-up – Urban Catalyst und City & Bits begleiten Neu-Ulm auf dem Weg zur digitalen Stadt
Neu-Ulm konnte sich mit Hilfe von City & Bits beim Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) für das Modellprojekt „Smart City Smart Region – Kommunale...
Entwicklung der Smart City Strategie in Neu-Isenburg erfolgreich gestartet
Die Stadt Neu-Isenburg ist bestrebt, ihre lokalen Herausforderungen auch mit digitalen Lösungen anzugehen. Dafür plant sie nun die Erarbeitung einer Smart City Strategie mit dem Ziel, alle...
Smart Green City Konstanz
Wie gelingt die Entwicklung einer klimaneutralen Stadt mit Hilfe digitaler Technologien? Dazu haben wir die Stadt Konstanz mit der Entwicklung einer Smart Green City-Strategie unterstützt. Das...
Frankfurt am Main wird digitale Stadt
Gemeinsam haben City & Bits und die KGSt eine gesamtstädtische Digitalstrategie für die Stadt Frankfurt am Main entwickelt. Auf 160 Seiten werden neben einem strategischen Zielrahmen auch...
Neu-Ulm gewinnt ‚Smart Cities Smart Regions‘ Förderwettbewerb
Die Stadt Neu-Ulm konnte sich erfolgreich beim Förderwettbewerb "Smart Cities Smart Regions" des Bayrischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr durchsetzen. Im Januar beginnt das Projekt,...
Digitalstadt Darmstadt wird Modelstadt Smart City
Wir gratulieren der Digitalstadt Darmstadt zur erfolgreichen Bewerbung im Smart City Wettbewerb. Für das Projekt hat sich Darmstadt ambitionierte Ziele gesetzt. So will die Stadt beispielsweise...