von philipp | 14.Apr.2012 | Aktuelles, E-Government
Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut FOKUS unterstützt City & Bits die Stadt Offenbach am Main bei der Entwicklung von Strukturen für zukunftsorientierte eGovernment Lösungen. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer übergreifenden E-Government Strategie für...
von philipp | 14.Apr.2012 | Aktuelles, E-Government
Das Modellvorhaben Kooperatives eGovernment in föderalen Strukturen wurde von der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), den Ländern Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Bund (vertreten durch das BMI) gemeinsam initiiert, um geeignete Lösungswege zur...
von Kira | 23.Dez.2011 | Aktuelles, E-Government
Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut FOKUS unterstützt City & Bits die Stadt Offenbach am Main bei der Entwicklung von Strukturen für zukunftsorientierte eGovernment Lösungen. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer übergreifenden E-Government Strategie für...
von philipp | 23.Dez.2011 | Aktuelles, E-Government
Die Organisation der Mitgliederversammlung des GKV – der zentralen Interessenvertretung aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen – wurde durch eine von City & Bits erstellten Intrexx-basierten Applikation erheblich erleichtert. Der...
von philipp | 14.Sep.2011 | Aktuelles, E-Government
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitung der Stadt Mannheim unterstützte City & Bits gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut FOKUS die Entwicklung einer zukunftsorientierten eGovernment-Architektur. Ziel des Projekts war die Konzeption von...
von philipp | 14.Apr.2011 | Aktuelles, E-Government
Das Land Berlin führt stufenweise in allen Berliner Bezirken eine einheitliche elektronische Fachanwendung für die Berliner Baubehörden ein. Das elektronische Baugenehmigungsverfahren (eBG) ermöglicht die medienbruchfreie Annahme, Bearbeitung und Weiterleitung aller...
Neueste Kommentare