von Kira | 12.Mrz.2019 | eGovernment, Leistungen, Open Government
Dass nicht nur Großstädte das Potenzial zur Zukunftskommune in Baden-Württemberg haben bewies die Stadt Ravensburg, welche neben Ulm zu einer der 50 Kommunen gehört die am 3. Mai 2018 mit ihrem Projekt „digital@rv – Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie“...
von Kira | 31.Jul.2017 | Aktuelles, eGovernment, Leistungen
City & Bits unterstützt das Fachprojekt „Digitale Kommune“ an der Hochschule Kehl, im Mai 2017 wurde das Ergebnis in Form eines Ratgebers veröffentlicht. Geleitet wurde das Fachprojekt von unserem Kollegen Johannes Henne. Der Ratgeber ist als...
von Kira | 18.Okt.2012 | Aktuelles, eGovernment, Leistungen
Wir gratulieren den Kollegen von Fraunhofer FOKUS, insbesondere der Projektleiterin Petra Steffens, zum Innovationspreis zum Thema „öffentlicher Dienst: Ideen für alle“ des „dbb beamtenbund und tarifunion“ für das Projekt P23R –...
von philipp | 23.Dez.2011 | Aktuelles, eGovernment, Leistungen
Das Modellvorhaben „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ wurde von der MRN, den Ländern Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Bund (vertreten durch das BMI) gemeinsam initiiert, um geeignete Lösungswege zur Schaffung einer...
von Kira | 16.Jun.2011 | Aktuelles, eGovernment, Leistungen, Referenzen
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitung der Stadt Mannheim unterstützt City & Bits gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut FOKUS die Entwicklung einer zukunftsorientierten eGovernment-Architektur. Ziel des Projekts ist die Konzeption von...
von Kira | 08.Jun.2011 | Aktuelles, eGovernment, Leistungen, Stadt- und Regionalportale
Philipp Müller erläuterte im Rahmen der diesjährigen re:publica 11 den Begriff Open Government und die Frage, wie ein Open Government von morgen (oder ein erfolgreiches und nachhaltiges von heute) aussehen muss. Die englische Präsentation ist als Prezi sehr...
Neueste Kommentare