von philipp | 01.Jul.2021 | Aktuelles, Digitale Agenda, E-Government, intelligent & nachhaltig, Nachhaltigkeit & Ressourcenschutz, Verwaltungsmodernisierung
Vom 23.-24. Juni 2021 hat das TOGI Symposium des ‚The Open Government Institute‘ der Zeppelin Universität Friedrichshafen unter der Leitung von Herr Prof. Dr. von Lucke als virtuelle Konferenz stattgefunden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Digitalisierung...
von Kira | 20.Mai.2017 | Aktuelles, digital & souverän
Im Rahmen des Pilotprojekts „Modellkommune Open Government“ hat das Bundesinnenministerium gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Landkreistag neun Kommunen ausgewählt. Köln, Bonn, Moers, Oldenburg, Merzenich,...
von Kira | 30.Nov.2012 | Aktuelles, digital & souverän
Auch die Stadt Bonn hat jetzt ein Anliegenmanagement unter anliegen.bonn.de. Besonders an der Lösung ist, dass sie Open311 unterstützt, einen internationalen technischen Schnittstellenstandard. Hierbei wird ein so genanntes Georeport v2 API zur Verfügung gestellt....
von Kira | 28.Mrz.2012 | Aktuelles, Leistungen, Open Government
Florian Apel-Soetebeer hat gemeinsam mit Thomas Biskup von Quinscape auf dem Reformkongress öffentliche Verwaltungen 2012 eine Vortrag zum Thema „Open Government – Von der Strategie zur Implementierung“ gehalten. Hier können Sie den Vortrag ansehen....
von philipp | 14.Jan.2012 | Aktuelles, Smart City / Smart Region
Der Stadtverwaltung Ulm hat es sich zum Ziel gesetzt, bei der Nutzung moderner Informationstechnologien voranzugehen und wichtige Mehrwerte für Bürger, Unternehmen, Touristen sowie für die Verwaltung selbst zu entwickeln. City & Bits unterstützte die Stadt Ulm in...
Neueste Kommentare