Blog
Immer up to date
Neuigkeiten & Blogbeiträge
Publikation zur nachhaltigen Digitalisierung von Kommunen erschienen
Das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT), ein vom Bundesministerium des Innern und für Bau und Heimat geförderter und beim Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS angesiedelter...
Smart Cities in der Umsetzung – die Methode der Projektwerkstätten
Digitalisierung im Kontext der Smart City endet nicht mit der Strategie, sondern entfaltet den Nutzen für Bürger:innen mit der erfolgreichen Umsetzung von Maßnahmen. Daher freut es uns besonders,...
NEW Zukunftskongress im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Auftakt der Erarbeitung der Digitalisierungsstrategie des Landkreises, fand am 4. Mai in der Gemeinde Speinshart im Landkreis Neustadt an der Waldnaab der NEW...
Der Landkreis Hameln-Pyrmont wird nicht nur Smart, sondern auch Ha-Py
Im Juli 2021 wurde Hameln-Pyrmont im Rahmen der dritten Staffel des BMWSB (ehemals BMI)-Förderwettbewerbs „Modellprojekte Smart Cities“ ausgewählt. Knapp zwei Jahre später, am 21. April 2023, war es...
Teamklausur 2023 in Ulm
Auf uns und unser Team! Ulm ist immer eine Reise wert und für uns gab es gleich mehrere Gründe unseren Standort im Süden für die 1. Teamklausur 2023 auszuwählen. Wir haben unser neues Büro im...
Viertes Vernetzungstreffen des Forschungsprojekts Smarte.Land.Regionen im Kreis Coesfeld
In der vergangenen Woche fand das vierte Vernetzungstreffen im Kreis Coesfeld statt. Gemeinsam waren unsere Kolleg:innen mit allen Beteiligten der sieben ausgewählten Landkreise (Kreis Coesfeld,...
Methoden- Workshop im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
In der vergangenen Woche waren unsere Kolleg:innen vor Ort im Landkreis Neustadt an der Waldnaab, um dort mit den Teilnehmenden einen Methoden- Workshop durchzuführen. Gemeinsam wurde die Methode...
Vorstellung der Digitalisierungsstrategie im Rahmen der Klausurtagung des Göppinger Gemeinderats
Im letzten Jahr entwickelte City & Bits gemeinsam mit der Stadt Göppingen die Digitalisierungsstrategie zur strategischen Ausrichtung hinsichtlich der städtischen Verwaltungsdigitalisierung und...
Der Landkreis Gießen wird zur Smart Region
Seit dem 01. Januar 2022 ist der Landkreis Gießen eine von insgesamt 73 deutschlandweit geförderten Smart-City Modellregionen. Unter dem Titel „Smartes Gießener Land – gemeinsam, regional,...