von philipp | 14.Apr.2011 | Aktuelles, E-Government
Der Landkreis Lüneburg stellt sich den Herausforderungen, E-Government Angebote sukzessive zu entwickeln. Dazu wurden unter anderem mit dem Gewerbewesen, Bauwesen und der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems drei Schwerpunkte definiert. Im Rahmen des...
von philipp | 13.Apr.2011 | Aktuelles, E-Government
Das Digitale Stadtgedächtnis der Stadt Coburg soll Orte in der Stadt mit der 950-jährigen Stadtgeschichte und den persönlichen Geschichten der Bürger verbinden. Zu jedem Ort oder Gebäude in der Stadt sollen multimediale Inhalte (Texte/Bilder/Videos) gespeichert werden...
von Kira | 10.Aug.2010 | Aktuelles, digital & souverän, E-Government, Verwaltungsmodernisierung
City & Bits hat in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut FOKUS für die Stadt Frankfurt am Main eine Web 2.0 Strategie erstellt. Die Nutzung von neuen Möglichkeiten, die Web 2.0 bietet, betrifft das Selbstverständnis von Politik und Verwaltung und macht eine...
von Kira | 25.Jun.2010 | E-Government, Aktuelles
Am 20.05.2010 fand das City & Bits Portalsymposium 2010 zum Thema Kommunale und Regionale Internetportale: Trends und Best Practices im Fjodor Dostojewski Saal des Kurhaus Wiesbaden statt. Integrierte Stadt- und Regionalportale ermöglichen eine transparente und...
von Kira | 26.Mai.2010 | Aktuelles, E-Government
Am 20. Mai 2010 veranstaltete City & Bits ein Portalsymposium zum Thema Kommunale und Regionale Internetportale: Trends und Best Practice Anhand konkreter Praxisbeispiele aus den Städten Wiesbaden, Frankfurt/Main, Braunschweig und Coburg wurde die Vielfalt...
von Kira | 21.Jan.2010 | Aktuelles, E-Government
Sie wollen … mehr transaktive E-Government Anwendungen anbieten, Ihr Portal an den Anforderungen der EU-DLR orientieren, die Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit erhöhen oder die Redaktionsarbeit auf mehrere Schultern verteilen und die Inhalte und...
Neueste Kommentare