von philipp | 25.Aug.2021 | Aktuelles, Bürgerdialog & Online-Services, Digitale Agenda, smart & bürgerorientiert, Ulm
Die Stadt Ulm hat im Quartier am Alten Eselsberg, nutzer:innenorientierte digitale Lösungen für die Stadt von morgen erprobt. Gefördert wurde das Projekt Digitale Zukunftskommune@bw im Rahmen des gleichnamigen Wettbewerbs vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung...
von philipp | 15.Jul.2021 | Aktuelles, Nachhaltigkeit & Ressourcenschutz, smart & bürgerorientiert, Stadt-& Regionalentwicklung, Ulm
Im Rahmen des vom BMI geförderten Smart City Projekts „Ulm4CleverCity“ startet die dreiwöchige Bürgerbeteiligung. Ulm macht sich gemeinsam mit den Menschen auf den Weg in ein digitales Morgen. Mit spannenden Methoden entstehen innovative Projektansätze zur Lösung der...
von philipp | 23.Jun.2021 | Aktuelles, smart & bürgerorientiert, Stadt-& Regionalentwicklung, Ulm
Die Stadt Ulm, der Alb-Donau-Kreis und der Landkreis Neu-Ulm haben sich bereits erfolgreich im Innovationswettbewerb 5x5G des BMVI durchgesetzt. Dabei geht es um die Erarbeitung von Anwendungsfällen für den intelligenten Einsatz von 5G-Technologien im...
von philipp | 26.Mai.2021 | Aktuelles, Bürgerdialog & Online-Services, lebenswert & inklusiv, Referenzen, smart & bürgerorientiert
Nutzerinnen und Nutzer verstehen, ihre Bedürfnisse, Probleme und Herausforderungen kennenlernen und auf diese angemessen reagieren bzw. brauchbare Lösungen zu entwickeln – damit beschäftigt sich Design Thinking. Eine Methode, die sehr gut im Verwaltungskontext...
von Kira | 01.Dez.2020 | smart & bürgerorientiert, Aktuelles, Ulm
Die Stadt Ulm ist eine der Gewinnerstädte der 1. Staffel des Förderprogramms „Modellprojekt Smart Cities“ vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Unter dem Motto „Ulm4CleverCity – Clever. Offen. Für alle. Nachhaltig“ setzte sich die Stadt...
von Kira | 11.Apr.2019 | Aktuelles, smart & bürgerorientiert
Im März veröffentlichte Bitkom, Fraunhofer IESE und weitere Partner den Smart-City-Atlas. Hierbei werden die 50 Vorreiterstädte in Deutschland erstmals systematisch in den Blick genommen. Ausgewählt durch ein initiales Screening basierend auf öffentlich zugänglichen...
Neueste Kommentare